RUDERCLUB GRENZACH e.V.
 

FUN-Regatta 2017

Nachlese und Ergebnisse  (17.07.17)

Das 16. Grenzacher Drachenbootrennen ist vorbei. Es war erneut ein sehr tolles Jahr. Havarien und das schlechte Wetter sind, wenn auch teils sehr knapp, an uns vorbei gegangen. Wir bedanken uns bei all den beteiligten Paddlern, den Besuchern und vor allem bei den verantwortlichen Teamchefs, die die 20er Teams zusammen gebracht haben. DANKE.

Gratulation an alle Beteiligten des IRON-Dragon ‚nicht ganz 1000m‘ Rennens am Freitag. Ein kurzer aber sehr schöner Wettbewerb, der weiterhin mehr Beteiligung verdient hätte. Die Strecke war in diesem Jahr ein wenig verkürzt und es gab dadurch ein zeitschnelles Rennen, auch Dank der fehlenden Strömung. Gratulation an das Rehab Team aus Basel. Lange schon mit dabei und nun endlich ganz oben…

Gratulation an den neuen/alten Gewinner der Sprintregatta am Samstag, der ‚Nasenrümpfer Hexen Clique‘ aus Wyhlen. In einem sehr spannenden Finale haben sie sich knapp im Photofinish gegen die Wyhlener Waggis durchsetzen können. 2017 war übrigens das mit Abstand längste Finale in 16 Jahren Regattageschichte. Nicht das die Teams langsam paddelten, nein, wir mussten die Strecke kurzerhand windbedingt um 20m verlängern… Auch sonst hatten wir mit dem Wind zu kämpfen, dafür war bei teils sehr hohen Wellen wirklich ‚Action‘ angesagt. Aus den ‚Flying Ippons‘ wurden kurzerhand die ‚Flying Wavebreakers‘… Ein wenig Glück, aber auch Geschick gehört bei FUN-Rennen eben mit dazu. Geschick war gefragt im diesjährigen spannenden ‚Ping in den Pong‘ Spiel, dort wurden die Bahnen der Finalläufe ausgepongt.

Glückwunsch an den Gewinner des Lospreises, der Renngemeinschaft Hausdrachen/Energiedienst. Sie dürfen sich auf einen Satz Team-Shirts aus der Mache des CV Druck&Verlag’s freuen. DANKE an Stefan Koppetsch. Wir hoffen, dass beide Teams im nächsten Jahr in voller Stärke antreten können. Mit den Shirts lassen wir uns dann was einfallen…

Anerkennung an das Team ‚Rubbel die Katz‘. Gewinner des diesjährigen Fairness-Sonderpreises. Trotz hoher/hübscher Frauenquote leider das Boot nie ganz voll bekommen und so alles andere als bevorteilt. Aber immer mit viel Spass dabei und mit der besten/originellsten Rennperformance des Tages im Finallauf. DAS ist zu würdigen! DANK an CHRISTIANs SPORTSHOP, dem Sponsor des Sachpreises.

Gewinner des diesjährigen FUN-Sonderpreises waren die schon im Vorfeld favorisierten Crazy Cows. In brütender Sonne solch eine lila Choreographie hinzulegen… Respekt. Hat mal wieder sehr viel Spass mit Euch gemacht, Ihr seid der verdiente FUN-Sieger!

Als Nachblick 2017 und zur Vorfreude auf 2018 schaut Euch die vielen tollen Bilder an:

Bilder vom Drachenbootrennen 2017

Dank an die Photographin und Teamkoordinatorin Manja. DIESE Bilder sprechen wirklich mehr als tausend Worte... War gar nicht einfach, diese aus 1000 weiteren Bildern auszusortieren…

Zu guter Letzt bedanken wir uns bei EUCH allen für zwei wirklich tolle Tage. Lasst sie uns in 2018 wiederholen!!

Ergebnisse Regatta 2017

Letzte Regattainfos  (05.07.17)

Der Ruderclub Grenzach e.V., die Abteilung Drachenboot und der ‚Freundeskreis der Paddler im RCG e.V.‘, laden alle angemeldeten Sportler, aber vor allem auch alle interessierten Zuschauer, zum mittlerweile 16. Drachenevent am Rhein ein. Wieder einmal besteht beim RCG bei freiem Eintritt die Möglichkeit, diese faszinierende Teamsportart mit zwanzig Paddlern in einem Boot hautnah und live zu erleben. Getreu unserem Motto: ‚WIR leben Drachenboot‘ ist uns die Kombination SPORT und (!) SPASS besonders wichtig. Streckensprecher Stefan Koppetsch wird Euch ebenso unterhalten wie unser DJ Wendeboje, Daniel Friedlin. Abgerundet wird das Event wieder mit Ruderergometern und Kinderhüpfburg, die uns dankenswerterweise Energiedienst zur Verfügung stellt. Dazu gibt es Steak, Wurst, Pasta und neu Flammkuchen satt, und die dazu passenden Getränke. Auch nichtsportelnde Zuschauer kommen also auf ihre Kosten. Das Drachenbootrennen ist mittlerweile zu einem kleinen ‚Dorffest‘ geworden, der momentan einzigen Veranstaltung in Grenzach-Wyhlen direkt am Rhein mit dessen wunderbarem Ambiente. In unmittelbarer Nähe wird auch Energiedienst am Samstag zum Tag der offenen Türe im Wasserwerk laden, ein Besuch lohnt sich also umso mehr.

In diesem Jahr werden wir erstmals Mineralwasser der Organisation ‚Viva con Agua‘ verkaufen. Der komplette Reinerlös des Wassers sowie hoffentlich einige (Pfand-)Spenden werden wir dieser gemeinnützigen Wasserinitiative zukommen lassen. Deren Motto ‚Wasser für alle – Alle für Wasser‘ fühlen wir uns als Wassersportler besonders verpflichtet. Nicht jeder hat die Gelegenheit, auf sauberem Rheinwasser zu paddeln, das anderenorts so nicht mal als Trinkwasser zu Verfügung steht. ‚Viva con Agua‘ geht dagegen an und wir wollen dies gerne unterstützen.

Kleine Anmerkung: Ihr könnt sicher nachvollziehen, dass wir während der Regatta ‚Picknicken‘ nicht besonders gern sehen. Mitgebrachte nichtalkoholische Getränke (ausser Mineralwasser natürlich :-) ) sind kein Problem, vor allem da es wieder heiss werden wird. Die Bereitstellung der Infrastruktur kostet uns viel Geld und noch mehr Arbeit. Wir bitten also um Eure Vernunft und Fairness, also um nur dezenten Einsatz mitgebrachter Sachen. DANKE.

Beginnen wird die Regatta mit dem IRON-Dragon-Langstreckenrennen (1000m) am Freitag, um 19.30 Uhr (Startzeit). Die beteiligten Teams sind bitte 30 Min. vorher schon da. Es sind hier drei Teams am Start. Die Teamehrung am Freitag findet direkt nach dem Rennen statt. An alle Samstags Teams: Schaut Euch das Rennen am Freitag doch an. Es ist eine tolle Regattaeröffnung. Alle anwesenden Teamchefs werden übrigens mit einer in Paddlerkreisen traditionellen ‚Sektvorlage‘ begrüsst.

Beginn der Sprintrennen (200m) am Samstag ist um 9.00 Uhr, in diesem Jahr mit 19 gemeldeten Teams, also knapp 380 Paddlern. Jedes Team hat drei Vorläufe, auf jeder Bahn eines. Das Kunstschiff LORIN, unsere ‚neue Nachbarin‘, das kurz unterhalb unseres Startes ankert, muss umfahren werden. Eine neue, aber eine lösbare Aufgabe. Die Zeitaddition der Läufe entscheidet dann die Platzierungsrennen. Vorläufe sind geplant bis um 15 Uhr. Die Startbahnen der folgenden Platzierungsläufe werden wie gehabt ausgespielt. Dazu gibt es wieder ein neues Geschicklichkeitsspiel, ganz ohne Paddeln. Die Platzierungsläufe sind ab 16 Uhr geplant, das Finale um 17.45 Uhr. Die Hexen-/Nasenrümpfer aus Wyhlen werden versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Unsere obligatorische und legendäre Team- und Bestenehrung ist dann so gegen 19 Uhr…

Das Team, das sich am Renntag am kreativsten, lustigsten und fairsten verhält, erhält wieder einen attraktiven FUN-Hauptpreis. Teamchoreographien an Land sind ausdrücklich erwünscht und steigern die Siegchancen gewaltig. Es wird in dieser Kategorie einen neuen Gewinner geben, die Vorjahressieger Mürrbekekse sind leider nicht dabei. Dafür ist der Seriensieger aus Lörrach nach einjähriger Pause wieder am Start, den es zu schlagen gilt in dieser Kategorie. Lila Schokoladen sind bereits fest angekündigt, werden in der Bewertung natürlich NICHT berücksichtigt.

Wir verlosen am Samstag wieder einen zusätzlichen attraktiven Los-Preis unter allen Teilnehmern. Der Vorjahresgewinner, die ‚Wetzel Azubis‘ wird man in diesem Jahr in neuen T-Shirts bewundern können. Diese wurden im letzten Jahr bei der Verlosung gewonnen und vom CV Druck Grenzach extra zur Regatta gestaltet und angefertigt. Gewinnvoraussetzung auch in diesem Jahr: Es müssen bei der Verlosung mindestens 10 eigene (!) Paddler vor Ort sein, die dann innert 15 Sekunden vor der ‚Bühne‘ stehen!

Danach ist PARTY angesagt. Unsere Drachenparty für Euch Paddler and Friends steigt wieder bis 2 Uhr in der Nacht.

So und da is‘ er, der Rennplan für Samstag (WICHTIG: Das sind Startzeiten, also immer 10-15 Min. vorher am Steg sein!):

Wir freuen uns auf das Wochenende !

Sonnenschutz bitte nicht vergessen J und viiiiiel ‚Viva con Agua‘ Wasser trinken….

Das OK Team mit Rüdiger, Stefan, Manja, Alexander, Joe und Kawa

im Namen der Hornfelsedrache des Ruderclub Grenzach e.V. und des Freundeskreises der Paddler im RCG e.V.

Teamtrainings  (02.07.17)

Der Countdown läuft, das 16. Grenzacher Drachenbootrennen geht in die Endphase. Die Teamtrainings stehen, der Team-Feinschliff für die Regatta kann geholt werden. Freitags mit knapp drei Teams und am Samstag sind 19 (!) Teams auf dem Rhein zu sehen. Das Wetter wird wärmer werden und die Bedingungen auf dem Rhein sind bestens. Wir bitten die Teams, bei den Trainings möglichst pünktlich zu sein !! Bei dem straffen Plan können wir auf dem Wasser leider nicht überziehen. An Land dürft Ihr dann gerne verweilen, Essen und Getränke gibt’s genug.

Zwischeninfo  (13.06.17)

Das Feld des Grenzacher Drachenbootrennens am 08.07.2017 ist bereits ordentlich gefüllt. Ein paar Plätze für Kurzentschlossenen sind aber noch frei. Ebenso freie Plätze hat es auch für den IRON-Dragon am Tag davor, dem 1000m Rennen.

Unsere Paddlerbörse hat sich etabliert, mittlerweile sind vier halbe Teams gemeldet, die dann noch speziell eingeteilt werden. Also meldet Euch, auch wenn noch Paddler fehlen. Wir bekommen jedes Boot voll… Also, Ausreden zählen nicht. DAS Wassersport und FUN-Event des Jahres wartet auf Euch.

Wir leben Drachenboot, und dieses Event ist für uns daher immer beides: Sport und Spass! Wie gewohnt bieten wir also nicht nur Wassersport satt, auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie wird es geben. Neben einem umfangreichen kulinarischen Angebot und Getränken von Lasser etc. haben wir auch wieder unsere Energiedienst Hüpfburg und den Ruderergometer im Angebot. Dazu findet am Samstag auch noch eine Energiedienst Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum der Wasseraufbereitung statt (so lange ist die Wasseraufbereitung bei ED), in dem Gebäude neben dem Strandbadparkplatz. Führungen, Besichtigungen, Präsentationen und Beratungen wird es geben, nur so viel vorab. Bei guten Wetter ist dann auch ein Shuttleservice geplant, um dem Parknotstand zu entgehen. Unsere legendäre interne Abendparty ist nicht zu vergessen. Also mehr Programm geht nicht.

Eine Sache möchten wir noch erwähnen: Je nach Wetterlage und Wasserstand müssen wir uns vorbehalten, die Bootsbesatzung auf 18 bzw. 16 Paddler zu beschränken. Dies dient einzig allein der Sicherheit im Boot, um eine weitere von der Presse titulierte ‚Havarie‘ (!) zu vermeiden. Wir geben dazu in der Woche vorher Bescheid. Beim momentanen Wasserstand/Wetter gehen wir von keiner Beschränkung aus.

Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne unter der Adresse hornfelsedrache@gmx.de zur Verfügung.

Paddeltermine  (05.04.17)

Die Teamtrainings finden wieder traditionell in der Woche vor dem Rennen statt, also vom 03.-06.07.2017. Jedes Team bekommt dort die Möglichkeit, sich einzufahren und sich den Feinschliff fürs Rennen zu holen.

Zudem werden wieder drei Termine für Anfängertrainings angeboten. Diese finden Montags ab 18 Uhr statt. Die letzten Boote starten gegen 20 Uhr. Es ist keine Anmeldung nötig. „Es het Plätz solang‘s het...“ Die Termine sind der 12.6., der 19.6. und der 26.06.2017.

Das Anfängertraining ist kein Teamtraining. Die Bootszusammensetzung wird von uns bestimmt. Schwerpunkt sind das Erlernen der Paddelbasics und das Schnuppern in den Paddelsport. Regeln, Tipps und Tricks werden gegeben. Alles was es für den Anfang braucht. Mitmachunentschlossene sehen hier, was sie verpassen würden...

An allen Terminen wird für Verpflegung und Getränke zu fairen Preisen gesorgt. Ein Verweilen und ein anschliessendes gemütliches Beisammen sein ist ausdrücklich erwünscht.

Ausschreibung und Anmeldung Grenzacher Drachenbootrennen 2017  (04.04.17)

Der offizielle Startschuss ist gefallen!

Das Orgateam der Drachenbootregatta hat die Ausschreibung und die Anmeldung für das Rennen 2017 erarbeitet. Sie kann nun heruntergeladen, verteilt, ausgefüllt und an uns zurückgesandt werden.

Die Regatta ist auf maximal 24 startende Teams ausgelegt.

Der Anmeldeeingang/-zahlung entscheidet.

WICHTIGER HINWEIS: Sollte ein Boot nicht voll werden, meldet Euch trotzdem bei uns. Es dürfen sich auch halbe Teams melden und wir vermitteln in einer Paddlerbörse ein komplettes Boot inkl. einem speziellen Koordinator von uns. Auch interessierte Kleingruppen können sich gerne melden. Wer paddeln und Spass haben will kommt bei uns immer unter!!!

16. Grenzacher Drachenbootrennen 2017  (07.11.16)

Save the Date !
Der Termin steht, die 16. Auflage des Drachenrennens findet am 7. + 8.7.2017 statt.
Die Ausschreibung wird dann wie gewohnt gegen Ende März 2017 raus kommen.
WIR freuen uns auf EUCH.